Kontakt: Stefan Drinhaus | stefan.drinhaus@gmx.net | 0162 9274968
Hilfe!
Neue Matten braucht das Land!
25.02.21 | Judomatten und Menschen, zwei Dinge ohne die die Judokas diesen faszinierenden Sport nicht ausüben können.
Beim Judo trainiert man den ganzen Körper, lernt Verantwortung im Umgang miteinander und verletzt sich trotz Kampfsport nicht.
Die Mattenfläche ist beim Judo das wichtigste Medium. Auf ihr finden alle Aktionen statt. Auf den Matten sind die Aktiven stets barfuß. Bei den Wurf- und Fallübungen sowie Bodentechniken wirken starke G-, sowie Reibungskräfte beim Kontakt mit der Matte. Die Matten sind 1 oder 2 Quadratmeter groß und werden bei jedem Training zu einer großen Fläche zusammengelegt.
Die Judomatten beim SSV sind zu wenige, dadurch kann es auf der Trainingsfläche gefährlich eng werden. Wettbewerbe sind mit diesem Material nicht durchführbar.
Die vorhandenen alten Matten sind verschlissen und haben viele Mängel, welche beim Trainieren zu Verletzungen führen können.
Ein Neukauf ist für die noch kleine Abteilung allein zu teuer. Mindestens 3000 Euro fehlen bei der Finanzierung!
Daher bitten wir hier um Hilfe! Jeder Beitrag zählt und hilft. Auch das Weiterleiten und Verbreiten dieser Nachricht hilft weiter.
[Hier] gibts weitere Infos und die Möglichkeit zu spenden!
[Hier] ist das Video zur Crowdfunding-Aktion zu sehen.Hier] ist das Video zur Crowdfunding-Aktion zu sehen.
Neues aus der Judoabteilung
Liebe Sportfreunde, die Lage ist eindeutig..., ab Montag und im ganzen November gibt es keine Chance für den Judosport!
29.10.20 | Das Judotraining oder überhaupt organisierter Breitensport in Meschede und ganz Deutschland kann nicht stattfinden ❗
Ob und unter welchen Umständen wir im Dezember weitermachen können, kann jetzt niemand sagen...
Ihr Lieben, selbstverständlich respektieren wir die Maßnahmen und zeigen Verständnis. Aus den Augen eines Trainers aber darf ich sagen, dass ich traurig und auch ein bisschen wütend bin... trotz aller Umstände haben die Menschen weiter Ihre Bedürfnisse. Unser Bedürfnis ist es, gemeinsam einen faszinierenden Kampfsport zu betreiben. Wir haben dieses Jahr alles unternommen, das Training unter Corona-Bedingungen zu ermöglichen und schafften es unter völligem Zusammenbruch des Wettkampfbetriebes weiter an Zielen zu arbeiten... belohnt wurden wir u.a. mit Szenen wie gestern und mit einer trotz alldem wachsenden, intakten Trainingsgemeinschaft!
Der erneute Lockdown nun ist ein harter Schlag!
Bringen nun also - so wie die allermeisten in allen Bereichen der Gesellschaft - solidarisch und zuversichtlich unser Opfer.
Hoffen wir, dass der Erfolg sich sich für die Gesundheit aller lohnt!
Bleibt gesund!
Stefan
im Namen des SSV- Judo
Super! Gestern beim SSV-Training erster Team-Testwettkampf!
27.10.20
10.10.20 | Die Mescheder Judoka blicken auf eine tolle Entwicklung im Spätsommer!
Nach den Sommerferien wurde das Jugendtraining auf 2 mal wöchentlich erweitert, was sich insgesamt sehr positiv auswirkte. Die wachsende Trainingsbeteiligung führte unter anderem zu 9 erfolgreichen Gürtelprüfungen.
Auch die Gruppe der Kleinen unter 10 Jahren startete nach 5 Monaten Pause und verzeichnet wöchentlich stetigen Zulauf.
Eine starke Entwicklung trotz Corona! Wenn es auch in diesen Zeiten keine 100% Garantie gibt, so freuen wir uns trotz Wachstum weiterhin riesig über gesunde Judoka und unser erfolgreiches Hygienekonzept.
In den Herbstferien machen wir Pause.
Wer danach neu zu uns stoßen möchte kann sich gerne melden, noch ist Platz!
(Kontakt: Stefan Drinhaus, 0162 9274968)
Unsere frisch gebackenen Gelbgurte.
Herzlichen Glückwunsch Lukas und Falk, ihr habt es euch verdient!!!
Unsere Joy hat die Prüfung zum gelben Gürtel bestanden.
Joy ist eine Schülerin der ersten Stunden in Meschede vor 1 Jahr
und hat sich super entwickelt. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Viel Action bei unserer U10 Jugend.
Wettkampf stand heute auf dem Trainingsplan bei den Größeren.
Theoretisch wie praktisch eine großartige Erfahrung!
10.06.20 | Nach genau 92 Tagen "Coronapause" fand endlich wieder Judotraining in Meschede statt! 8 Aktive der Jugend wagten den Auftakt in neuer Halle, zu neuer Zeit und unter ganz besonderen neuen Bedingungen... kontaktfrei wurden Übungen für Koordination und Kraftausdauer trainiert, sowie an Fallschule und "Tandoku Renshu" gearbeitet, Dehnübungen rundeten das Angebot ab. Die Zeit verging wie im Flug und alle legten sich trotz eingeschränktem Aktionsraum richtig ins Zeug... unser Trainerduo Anna und Stefan ist stolz auf die Judoka, die viele Regeln einhalten und gleichzeitig sichtlich Freude am Sport haben konnten! So kann´s gerne und auch sicher weitergehen..., auch mit den weiteren Mitgliedern, wir freuen uns!!!
Das Training findet mindestens bis Beginn der Sommerferien zweimal wöchentlich, Montags (16:30-18:00 Uhr) und mittwochs (17:30-19:00 Uhr) in der Sporthalle der Mariengrundschule in Meschede (Von-Westphalen-Str. 5) statt.
Eine vorherige Anmeldung ist zurzeit Pflicht!
Evtl. Fragen beantworten wir gerne (Stefan Drinhaus, 0162 9274968).
23.12.19 | Stefan Drinhaus im Interview >
ERFOLG...
- ist keine Frage deines Talents
- ist nicht abhängig von Größe oder Gewicht
- ist Ergebnis deines Trainings und Willens!
LERNE JUDO
ab 10 Jahre
immer montags von 16:00 - 18:00
im Multifunktionsraum am Hallenbad
Trainer: Stefan und Anna Drinhaus
Kontakt: 0162 9274968 (auch WhatsApp)
sowie bei Ina Hipp, Tel. 0291 57496
Mail judo@ssv-meschede.de