Willkommen bei den Leichtathleten!
Ansprechpartner: Carsten Richter | Mobil 0176 75824180
aktuelle Trainingszeiten (Stand 19.04.21)
montags 16:00-17:30
mittwochs 16:00-17:30
donnerstags 15:00-16:30-18:00
freitags 16:00-17:30
Alle Gruppen trainieren altersübergreifend.
Näheres bei Carsten Richter | Mobil 0176 75824180
Kinderleichtathletik U8-U12 des TuS Voßwinkel
02.10.21 | Die hoffnungsvollen NachwuchssportlerInnen traten in einem besonderen 5-Kampf an:
6 Sekunden-Lauf - 5 Minuten-Lauf - Hoch-/Weitspring - Weitsprung - Medizinball-Stoßen.
Obwohl sie zu ihrem ersten echten Wettkampf antraten, erreichten alle hervorragende Resultate:
U8 Philipp Tönnesmann - 1. Platz
U10 Hanna Lahrmann - 1. Platz
U12 Helena de Lemos - 4. Platz
U12 Lars Lahrmann - 6. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!!
Trainingsunterbrechung! Tauwurm SCHLEIMI muß gerettet werden
Trainingsgruppe Vorbereitung auf's Sportabzeichen | Mai/Juni 2018
die Sportart
Kernsportart der Olympischen Spiele. Die Inhalte des "Laufen-Springen-Werfen" bilden die Grundlagen vieler andere Sportarten. Die LA ist im Wesentlichen eine Individualsportart, in der die persönliche Leistung im Mittelpunkt des Wettkämpfes steht. Die große Anzahl leichtathletischer Disziplinen bedingt ein sehr vielfältiges, abwechslungreiches Training.
Abteilungsgröße
In 3 Trainingsgruppen trainieren ca. 40 Sportler/in.
Trainingsgruppen und -zeiten
montags 16:00-17:30
mittwochs 16:00-17:30
donnerstags 15:00-16:30-18:00
freitags 16:00-17:30
Alle Gruppen trainieren altersübergreifend.
Pläne, Perspektiven
Angebote für alle SSV Mitglieder, z.B. Sportabzeichen.
Verbindung der klassischen Leichtathletik mit Trendsportarten wie "Parcour".
neue Teilnehmer gesucht?
Aus allen Altersklassen werden neue Mitglieder gesucht.
Wettkampfbetrieb
In der Sommersaison werden im Durchschnitt 4-5 Bahnwettkämpfe im HSK besucht.
In der Wintersaison sind es 2-3 Wettkämpfe in den Hallen in Dortmund und Paderborn.
Dazu können Laufveranstaltungen in verschiedenen Orten des HSK kommen.
Besonderheiten
Die Abteilung Leichtathletik des SSV Meschede ist Mitglied des LAC Veltins Hochsauerland, eines Zusammenschlusses von 20 Leichtathletikvereinen des HSK. Dadurch ergeben sich sehr positive Aspekte u.a. hinsichtlich der Zusammenführung von Sportlern/innen in Staffeln und Mannschaften, die dann größere Chancen haben an Westfälischen oder Deutschen Meisterschaften teilzunehmen und der Durchführung von Trainingslagern.
Was der Abteilung sonst noch wichtig ist
Wir brauchen unbedingt weitere Übungsleiter/innen.